Kontakt

Frau Lisa Grässle
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211
Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211

Geoparkwochen: Aktionstage gehen in den Endspurt

Die diesjährigen Aktionstage zu den Europäischen Geoparkwochen im Landkreis Heidenheim gehen in den Endspurt. Dabei bietet das von der Kreissparkasse Heidenheim unterstütze Programm noch bis zum 4. Juni zahlreiche Attraktionen.

Vom Mittelaltermarkt und Ritterturnier auf Burg Katzenstein (27. bis 29. Mai) bis hin zur Führung im Burgberger Steinbruch (27. Mai um 10 Uhr, Anmeldung erforderlich bis 22. Mai beim Landratsamt Heidenheim unter Telefon 07321 321-2593) ist für jeden Geschmack etwas geboten. Am Pfingstmontag warten gleich mehrere Angebote auf alle Ausflügler: Geführte Ortsrundgänge mit dem Kulturverein in Königsbronn (10 und 14 Uhr, Anmeldung bei der Gemeinde Königsbronn unter Telefon 07328 96250), ein Mühlenfest in der Alten Mühle Burgberg (ab 11 Uhr), ein Erlebnistag mit Familien-Burgführungen auf der Ruine Kaltenburg (11 und 14 Uhr) sowie eine geführte Tour rund um die Grabungsfunde der Höhlen im Welterbegebiet Lonetal (13.30 Uhr). Diese Führung wird am 4. Juni anlässlich des Welterbetages im Lone- und Achtal nochmals angeboten und um das Thema „Schmuckdarstellungen“ erweitert. Ebenfalls am 4. Juni wird es erneut eine Alb-Guide-Tour mit Karin Marquard-Mader „von der Quelle des Königs zum Ritterschatz“ rund um Königsbronn geben. Und auch die Härtsfeldmuseumsbahn „Schättere“ ist an diesem Tag unterwegs. Sie „dampft“ von Neresheim bis nach Katzenstein (ganztägig lt. Fahrplan).

Alle Details zu den Aktionen sowie Informationen zu evtl. kurzfristigen Änderungen finden sich online unter www.heidenheimer-brenzregion.de. Ein gedruckter Programmflyer liegt in den Tourist-Infos und Rathäusern im Landkreis Heidenheim aus. Fragen beantwortet gerne das Tourismusteam im Landratsamt Heidenheim unter Telefon 07321 321-2593.

99/2023