Nächster Vortrag im Rahmen der „Klimagespräche“ am 25. November

Elektroschrott vermeiden, sammeln und verwerten – viel Potential für den Ressourcen- und Klimaschutz

Das Zentrum für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung (ZEKK) – die regionale Energieagentur des Landkreises Heidenheim und des Ostalbkreises – lädt gemeinsam mit dem Landkreis Heidenheim zur Veranstaltungs- und Vortragsreihe „Klimagespräche“ ein. Mit dem Format haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich zu unterschiedlichen Themen im Bereich des Klimaschutzes zu informieren.

Am Dienstag, 25. November 2025, findet anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung ein Vortrag zum Thema „Elektroschrott vermeiden, sammeln und verwerten – viel Potential für den Ressourcen- und Klimaschutz“ statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Landratsamt Heidenheim (Felsenstraße 36, Raum B 004). Die Veranstaltung richtet sich an alle, die Elektrogeräte nicht nur nutzen, sondern auch etwas über die Auswirkungen auf die Umwelt im Lebenszyklus der Geräte sowie die rechtlichen Ansätze und Möglichkeiten für nachhaltigere Produkte (Ökodesign, Recht auf Reparatur) erfahren möchten. Ebenso geht es um praktische Tipps zur Vermeidung, Wiederverwendung und Verwertung von Elektrogeräten.

Referentin ist Claudia Butz vom Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim. Sie ist dort als Bereichsleiterin verantwortlich für die Sammlung, Vermarktung und Entsorgung verwertbarer Abfälle und Abfallberatung. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Fragen und weitere Auskünfte zur Veranstaltungsreihe stehen Anja Bittner, Geschäftsführerin des ZEKK, unter Tel. 07321 2794560 oder per E-Mail an info@zekk-ow.de, sowie Florian Drollinger, Landratsamt Heidenheim, unter Tel. 07321 321-1341 oder per E-Mail an klimaschutz@landkreis-heidenheim.de als Ansprechpersonen zur Verfügung. 

Pressemitteilung des Zentrum für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung (ZEKK) vom 17.11.2025

Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211