Let’s talk AI – Frauen, Vielfalt, Karriere am 12. November
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – aber welche Chancen entstehen dadurch für Frauen, insbesondere für Quereinsteigerinnen, Berufsrückkehrerinnen und Frauen mit Migrationshintergrund? Unter dem Motto „Let’s talk AI – Frauen, Vielfalt, Karriere“ laden die Hochschule Aalen, die KI-Allianz Baden-Württemberg, die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg und die KI-Werkstatt Mittelstand am 12. November 2025 zu einer Veranstaltung ein. Diese findet von 17 bis 19.30 Uhr in der Hochschule Aalen im Gebäude der Wirtschaftswissenschaften (Anton-Huber-Straße 1) statt.
Prof. Dr. Katja Wengler (DHBW Karlsruhe) wird die Veranstaltung mit einer Keynote über Ethik, Vielfalt und Verantwortung in der Künstlichen Intelligenz eröffnen. Sie zeigt, wo uns KI bereits heute begegnet, welche Risiken durch Diskriminierung in Daten entstehen – und wie Frauen selbst zur fairen und diverseren Entwicklung dieser Technologie beitragen können. Anschließend gibt Milena Stegner (DHBW Heilbronn/KI-Campus) einen praxisnahen Einblick in konkrete KI-Anwendungen und Zukunftskompetenzen. Sie stellt Tools vor, die den Arbeitsalltag erleichtern, zeigt neue Berufsfelder auf und erklärt, welche Fähigkeiten künftig gefragt sind, auch für Quereinsteigerinnen ohne technischen Hintergrund.
Prof. Dr. Katja Wengler (DHBW Karlsruhe) wird die Veranstaltung mit einer Keynote über Ethik, Vielfalt und Verantwortung in der Künstlichen Intelligenz eröffnen. Sie zeigt, wo uns KI bereits heute begegnet, welche Risiken durch Diskriminierung in Daten entstehen – und wie Frauen selbst zur fairen und diverseren Entwicklung dieser Technologie beitragen können. Anschließend gibt Milena Stegner (DHBW Heilbronn/KI-Campus) einen praxisnahen Einblick in konkrete KI-Anwendungen und Zukunftskompetenzen. Sie stellt Tools vor, die den Arbeitsalltag erleichtern, zeigt neue Berufsfelder auf und erklärt, welche Fähigkeiten künftig gefragt sind, auch für Quereinsteigerinnen ohne technischen Hintergrund.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter https://events.ki-allianz.de/b?p=letstalkaiostalbkreis
181/2025
