Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211

News

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Als modernes Dienstleistungsunternehmen mit rund 800 Beschäftigten bietet das Landratsamt Heidenheim eine Vielzahl an presse- und öffentlichkeitsrelevanten Themen. Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bietet Ihnen aktuelle Informationen aus dem Landkreis. Die Mitarbeitenden der Pressestelle sind zudem Ihre ersten Ansprechpartner bei Fragen, die den Kreis oder die Kreisverwaltung betreffen.

Presseverteiler

Wenn Sie für lokale oder überregionale Medien arbeiten und an unserem Presseverteiler interessiert sind, stellen wir Ihnen unsere Meldungen gerne per E-Mail zur Verfügung. Zur Aufnahme in den Presseverteiler senden Sie uns bitte eine Mail an presse@landkreis-heidenheim.de und geben Sie dabei Ihre Kontaktdaten sowie die Medien, für die Sie unsere Mitteilungen verwenden wollen, an.

Meldung vom 28. Juli 2025

Der htv informiert: Linien 50 und 51 – Baustellenfahrplan in den Sommerferien

122/2025

In den Sommerferien vom 31. Juli bis 14. September 2025 ist sowohl die B466 zwischen Schnaitheim und der Anschlussstelle zur A7 als auch die K3001 zwischen Eglingen und Demmingen komplett gesperrt. Daher müssen die Linien 50 und 51 großräumig umgeleitet werden.

mehr erfahren
Meldung vom 24. Juli 2025

Bäche und Flüsse leiden unter Trockenheit

121/2025

Die seit dem Frühjahr anhaltende trockene Witterung hat die Wasserstände in den Gewässern im Landkreis Heidenheim immer mehr sinken lassen. Bei Niedrigwasser führen erhöhte Temperaturen und Sauerstoffmangel im Gewässer zu zunehmend kritischen Lebensbedingungen für die Fische und andere Wasserlebewesen. Zusätzliche Wasserentnahmen aus den Flüssen und Bächen verschärfen diese Situation. Auch die aktuellen Niederschläge kompensieren den zuvor ausgebliebenen Regen nur langsam.

mehr erfahren
Landratsamt Heidenheim: Marlene Bolz, Erste Landesbeamtin des Landkreises Heidenheim, mit Teilnehmenden und Helfenden des Fairtrade-Frühstücks der Pistorius-Schule
Meldung vom 22. Juli 2025

Fairtrade-Frühstück: Berufsschulstufe der Pistorius-Schule startet "Fair in den Tag"

120/2025

Unter dem Motto „Lass uns die Welt ein (Früh-) Stück gerechter machen!“ hat das Landratsamt Heidenheim kürzlich ein „Fairtrade-Frühstück“ für Schülerinnen und Schüler der drei Berufsschulklassen der Pistorius-Schule in den Räumen der Lebenshilfe Heidenheim veranstaltet.

mehr erfahren
Meldung vom 21. Juli 2025

Instandsetzung K 3006 zwischen Oggenhausen und Staufen vom 22. bis 23. Juli

119/2025

Aufgrund von Fahrbahnschäden führt die Straßenmeisterei des Landkreises vom 22. bis 23. Juli 2025 dringend notwendige Instandsetzungen an der Kreisstraße 3006 zwischen dem Kreisverkehrsplatz bei Oggenhausen und der Landesgrenze in Richtung Staufen durch. Hierzu muss die Kreisstraße vom Kreisverkehr bei Oggenhausen bis zur Einmündung Staufener Straße östlich von Oggenhausen voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt aus beiden Fahrtrichtungen jeweils durch die Ortsdurchfahrt Oggenhausen. Betroffen sind hier die Staufener Straße sowie die Oggenhauser Hauptstraße.

mehr erfahren
Dominic Köstler: Claudia Droysen von Hamilton
Meldung vom 21. Juli 2025

Neue Podcastfolge der Reihe „Wissensimpulse“ online

118/2025

Die Podcastreihe „Wissensimpulse“ der Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim und des Medienzentrums Heidenheim informiert regelmäßig über interessante Angebote des Landkreises. Nun ist wieder eine neue Folge verfügbar.

mehr erfahren
Landratsamt Heidenheim: Landrat Peter Polta mit den Teilnehmenden des zweiten Jugenddialogs des Landkreises Heidenheim
Meldung vom 18. Juli 2025

Jugenddialog 2.0 mit Landrat Peter Polta

117/2025

Bereits zum zweiten Mal hat Landrat Peter Polta die Vertreterinnen und Vertreter der Schülermitverantwortung (SMV) der weiterführenden Schulen im Landkreis Heidenheim zu einem Jugenddialog eingeladen. Unter dem Motto „Deine Zukunft. Dein Lifestyle. Dein Landkreis Heidenheim – Weil deine Meinung zählt.“ wurde am 17. Juli 2025 im Landratsamt Heidenheim gemeinsam über jugendrelevante Themen diskutiert.

mehr erfahren
12 Männer stehen vor einem Hotel und blicken in die Kamera.
Landratsamt Heidenheim: Landrat Polta im Kreise engagierter Unternehmer nach konstruktiver Diskussion im Taste Hotel Heidenheim
Meldung vom 16. Juli 2025

Unternehmer tauschen sich mit Landrat Polta aus

116/2025

Einen offenen und konstruktiven Austausch rund um den Wirtschaftsstandort Landkreis Heidenheim hatten kürzlich neun Unternehmer gemeinsam mit Landrat Peter Polta. Betriebliche Herausforderungen, Standortfragen und politische Rahmenbedingungen standen zur Diskussion.

mehr erfahren
Meldung vom 14. Juli 2025

Jetzt Pflegeeltern werden – Infomöglichkeiten in Heidenheim und Giengen

115/2025

Kinder und Jugendliche, deren Eltern vorübergehend oder auf Dauer mit der Erziehung ihres Kindes überfordert sind, benötigen außerhalb der eigenen Familie ein stabiles und geborgenes Umfeld. Der Landkreis Heidenheim sucht deshalb dringend Pflegeeltern, die bereit sind, diese wichtige Rolle zu übernehmen.

mehr erfahren
Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und trinkt Kaffee.
privat: Diana Perciun
Meldung vom 14. Juli 2025

150 Minuten Bio-Frühstück für Existenzgründerinnen und Selbstständige am 25. Juli

114/2023

Am 25. Juli 2025 laden die Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim und die Bio-Musterregion Heidenheim plus Frauen, die eine Existenz gründen wollen oder bereits selbstständig sind und sich vernetzen wollen, zu einem informativen Bio-Frühstück von 9 bis 11.30 Uhr ins Landratsamt Heidenheim (Felsenstraße 36, Raum A142) ein.

mehr erfahren
Vor einem Hochbeet stehen 4 Erwachsene und 2 Kinder.
Landratsamt Heidenheim: Im Rahmen der Einweihung des Schulgartens: Landrat Peter Polta, Gordian Deberling (Kreissparkasse Heidenheim), Heike Mack (Schulleiterin) und Dr. Thomas Fröschl (Förderkreis) sowie Schüler der Arthur-Hartmann-Schule
Meldung vom 11. Juli 2025

Schulgarten der Arthur-Hartmann-Schule eingeweiht

113/2025

Am gestrigen Donnerstag, 10. Juli, 2025, ist der Schulgarten der Arthur-Hartmann-Schule in Heidenheim offiziell eingeweiht worden. Träger der Schule ist der Landkreis Heidenheim, der die finanziellen Mittel für die Umsetzung des Projekts zur Verfügung gestellt hat.

mehr erfahren
Meldung vom 10. Juli 2025

Instandsetzungen Ortsdurchfahrt B 466 Heidenheim – Abschnitt Brenzstraße – vom 14. bis 18. Juli

112/2025

Aufgrund von Fahrbahnschäden führt die Straßenmeisterei des Landkreises vom 14. bis 18. Juli 2025 dringend notwendige Instandsetzungen an der Ortsdurchfahrt der B 466 – im Abschnitt der Brenzstraße – in Heidenheim durch. Hierzu muss die rechte Fahrspur der Brenzstraße zwischen der Grabenstraße und dem Kreisverkehr beim Schillergymnasium gesperrt werden.

mehr erfahren
Meldung vom 10. Juli 2025

Tunnelsperrung B 19 bei Herbrechtingen am 17. Juli

111/2025

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, muss der Tunnel Herbrechtingen  von 7.30 Uhr bis ca. 16 Uhr wegen umfangreichen Wartungsarbeiten durch die Straßenmeisterei Heidenheim für den Verkehr voll gesperrt werden.

mehr erfahren
Meldung vom 08. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen im Landkreis Heidenheim wieder freigegeben

Die Grill- und Feuerstellen im Wald und im Abstand von 100 m zum Wald dürfen aufgrund der geringen Waldbrandgefahr wieder genutzt werden.

Sperrungen durch den Eigentümer aus anderweitigen Gründen können jederzeit erfolgen.

Der aktuelle Stand, wann die Grill- und Feuerstellen im Landkreis Heidenheim gesperrt und wann sie wieder geöffnet sind, findet sich unter www.landkreis-heidenheim.de/grillstellen.

mehr erfahren
Meldung vom 07. Juli 2025

Frau und Beruf: Orientierungsberatung und Bewerbungsmappencheck am 17. Juli

110/2025

Für alle interessierten Frauen, die sich beruflich umorientieren bzw. auf eine Stelle bewerben möchten, aber nicht sicher sind, ob ihre Bewerbungsunterlagen inhaltlich und optisch überzeugen, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim eine kostenlose Orientierungsberatung sowie einen kostenlosen Bewerbungsmappencheck.

mehr erfahren
Meldung vom 03. Juli 2025

Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf zum Thema Arbeitsmarktintegration am 24. Juli

109/2025

Am 24. Juli 2025 gehen die Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim und Dr. Lea Bendele der Frage nach, wie eine erfolgreiche, berufliche Integration gelingen kann.

mehr erfahren
Meldung vom 01. Juli 2025

Vollsperrung K 3013 vom Ortsausgang Zang bis Einmündung L 1123 ab 9. Juli

108/2025

Der Landkreis Heidenheim erneuert im Zeitraum vom 9. Juli bis voraussichtlich 30. Juli 2025 den schadhaften Fahrbahnbelag der Kreisstraße 3013 (Königsbronner Straße) vom Ortsausgang Zang bis zur Einmündung in die Landesstraße L 1123.

mehr erfahren
Hand mit einem Handy
Landratsamt Heidenheim
Meldung vom 01. Juli 2025

Internetauftritt der Heidenheimer Brenzregion neu gestaltet

107/2025

Die Internetseite für Freizeit und Tourismus im Landkreis Heidenheim wurde überarbeitet und steht nun in einem modernen und responsiven Design zur Verfügung. Unter www.heidenheimer-brenzregion.de finden sich alle wichtigen Informationen zu Rad- und Wanderwegen und Ausflugsmöglichkeiten in der Heidenheimer Brenzregion. Auch zu Übernachtungsmöglichkeiten, zur Landschaft, den Städten und Gemeinden sowie zur Umgebung gibt die Seite Auskunft. Neu hinzugekommen ist auch ein Veranstaltungskalender.

mehr erfahren
Meldung vom 30. Juni 2025

Beratungstage der Kontaktstelle Frau und Beruf im Juli

106/2025

Die Beratungstage der beim Landratsamt Heidenheim angesiedelten Kontaktstelle Frau und Beruf bieten Frauen in Einzelgesprächen eine individuelle Orientierungsberatung zu allen beruflichen Themen, insbesondere zum Wiedereinstieg nach der Familienphase, zur Aus- und Weiterbildung, zur beruflichen Umorientierung und zur Existenzgründung. Die Beratungen sind vertraulich und kostenfrei.

mehr erfahren
Vor der Vertragsunterzeichnung stehen drei Männer und eine Frau auf einer Treppe.
Landratsamt Heidenheim: Im Rahmen des Notartermins (v. l.): Landrat Peter Polta, Anja Bittner, Landrat Dr. Joachim Bläse, Ralf Bodamer
Meldung vom 30. Juni 2025

Ostalbkreis tritt in Energieagentur ZEKK des Landkreises Heidenheim ein

In Ostwürttemberg gibt es von nun an eine gemeinsame Anlaufstelle für Klimaschutz und Energieberatung: Die regionale, gemeinnützige Energieagentur ZEKK – die Zentrum für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung gGmbH – ist ab sofort für die gesamte Region zuständig. Der Ostalbkreis ist zum 30. Juni 2025 als gleichberechtigter Partner in die bisher ausschließlich im Landkreis Heidenheim tätige Agentur eingetreten und übernimmt die Hälfte der Gesellschaftsanteile. Die Landräte Peter Polta (Landkreis Heidenheim) und Dr. Joachim Bläse (Ostalbkreis) unterzeichneten dazu gemeinsam den neuen Gesellschaftsvertrag.

mehr erfahren
Landratsamt Heidenheim: Die Prämierten und Beteiligten des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim am vergangenen Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim.
Meldung vom 30. Juni 2025

Teilnehmende des Stadtradelns in Landkreis und Stadt Heidenheim ausgezeichnet

105/2025

Am Samstag, 28. Juni, fand beim 7. Heidenheimer Fahrradtag auf dem Willy-Brandt-Platz in Heidenheim der feierliche Abschluss mit Siegerehrung des diesjährigen Stadtradelns im Landkreis Heidenheim und der Stadt Heidenheim statt. Vom 17. Mai bis zum 6. Juni konnte beim Wettbewerb ein Zeichen fürs Radfahren gesetzt, die eigene Gesundheit gefördert und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

mehr erfahren