Landratsamt Heidenheim begrüßt neue Auszubildende und Studierende
Acht Frauen und vier Männer haben am 1. September 2025 ihre Ausbildung beim Landratsamt Heidenheim begonnen. Fünf DHBW-Studierende werden am 1. Oktober in das duale Studium starten.
Landrat Peter Polta begrüßte die neuen Auszubildenden und Studierenden: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Ihnen weitere qualifizierte Nachwuchsfachkräfte haben, die für die Zukunftsfähigkeit der Landkreisverwaltung unverzichtbar sind. Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen die bestmöglichen Bedingungen für Ihre praktischen Erfahrungen bieten und einen Berufseinstieg, der viele Möglichkeiten bereithält.“ Er wünschte allen einen guten Start in ihre Ausbildung und damit in den neuen Lebensabschnitt.
Ausbildungsleiterin Martina Nann freute sich, dass sich die Azubis und Studierenden für das Landratsamt Heidenheim als Ausbildungsbetrieb entschieden haben und versprach eine abwechslungsreiche Ausbildungs- und Studienzeit, auf deren Begleitung sich das gesamte Ausbildungsteam sehr freut. In diesem Jahr starten die Azubis und Studierenden beim Landratsamt Heidenheim in acht verschiedenen Berufen und Studiengängen. Dabei wird zum ersten Mal auch ein Fachinformatiker für Systemintegration ausgebildet.
Im aktuellen Ausbildungsjahr werden beim Landratsamt Heidenheim insgesamt 44 junge Frauen und Männer ausgebildet: 12 Verwaltungsfachangestellte, fünf Beamtenanwärterinnen und -anwärter im mittleren nichttechnischen Dienst, ein Straßenwärter, ein Fachinformatiker, ein Auszubildender für die staatlich anerkannte Erzieherausbildung, zwei Vermessungstechnikerinnen und -techniker, 17 DHBW-Studierende, drei Anwärterinnen und Anwärter im gehobenen nichttechnischen Dienst (Einführungspraktikum) und ein Studierender im Digitalen Verwaltungsmanagement. Hinzu kommen während des Ausbildungsjahres weitere 12 Studierende in der Praxisphase.
Obere Reihe (von links): Viola Lutz (Personal), Leonie Elbert (Personal), Nuray Koulalis-Altinkaya (Verwaltungswirtin), Sarah Renner (Verwaltungswirtin), Noah Schmid (Vermessungstechniker) Mittlere Reihe (von links): Martina Nann (Ausbildungsleitung), Monika Westhauser (DHBW Soziale Dienste), Adelina Besler (DHBW Sozialmanagement), Lenia Bosch (Verwaltungsfachanagestellte), Ilija Veselov (Verwaltungsfachangestellter), Fabio Rio (Straßenwärter), Dominik Merz (Fachinformatiker für Systemintegration)
Untere Reihe (von links): Landrat Peter Polta, Hurrya Alsalo (Public Management), Emma Baur (Soziale Dienste), Jessica Aust (Public Management), Julia Beck (Verwaltungsfachangestellte), Florijana Seferi (Public Management), Sophia Heck (Verwaltungsfachangestellte), Anna Röger (Verwaltungsfachangestellte), Stefanie Grimm (DHBW Sozialmanagement), Emily Schielke (DHBW Soziale Dienste)
140/2025