Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211

Bis zum 7. Juli als Mitglied für den Migrationsbeirat des Landkreises bewerben

Noch bis zum 7. Juli 2024 können sich interessierte Migrantinnen und Migranten des Landkreises Heidenheim als sachkundiges Mitglied für den Migrationsbeirat bewerben. Für den Migrationsbeirat, dessen Vorsitz Landrat Peter Polta innehat, werden zwölf sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises mit Migrationshintergrund oder Migrationserfahrung gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren und einbringen möchten.

Der Migrationsbeirat ist ein beratendes Gremium des Landkreises Heidenheim und besteht seit 2021. Er organisiert und begleitet unter anderem unterschiedliche Projekte und Aktionen. Beispielsweise präsentiert er sich mit einem Informationsstand auch auf dem Internationalen Straßenfest in Heidenheim, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Gerne werden hier auch Fragen zu einer möglichen Mitgliedschaft im Migrationsbeirat beantwortet.

Ein sachkundiges Mitglied kann jede Person werden, die

das 18. Lebensjahr vollendet hat
seit mindestens 3 Monaten ununterbrochen mit Hauptwohnsitz oder mit einzigem Wohnsitz im Landkreis Heidenheim gemeldet ist
sich als ausländischer Staatsangehöriger rechtmäßig in der Bundesrepublik Deutschland aufhält und/oder die deutsche Staatsbürgerschaft hat
Migrationserfahrung oder einen Migrationshintergrund hat.

Die Bewerbungsunterlagen sind auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-heidenheim.de/migrationsbeirat abrufbar. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli 2024. Ab Ende August beginnt das Auswahl- und Berufungsverfahren. Ansprechpartnerin für weitere Auskünfte und Fragen ist die Integrationsbeauftragte des Landkreises Heidenheim Yasemin Yelen unter Tel. 07321 321 2128 oder per E-Mail an y.yelen@landkreis-heidenheim.de.

121/2024

(Erstellt am 21. Juni 2024)