Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211

Online-Veranstaltung der Reihe „100 Minuten IT“ am 9. Juli

„Chancen für alle in der Arbeitswelt von morgen? Künstliche Intelligenz und faire Technologie“

Bereits zum dritten Mal beleuchten die Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg gemeinsam mit den Digital Media Women Bodensee-Oberschwaben in der Reihe „100 Minuten IT“ die neuesten Herausforderungen und Chancen in der KI-Technologie. Hierzu hält die KI-Expertin und Autorin Mina Saidze am Dienstag, 9. Juli 2024, einen Online-Impulsvortrag mit dem Titel „Chancen für alle in der Arbeitswelt von morgen? Künstliche Intelligenz und faire Technologie“.

Dabei erklärt Mina Saidze welche Herausforderungen, Chancen und Handlungen Frauen und Organisationen ergreifen können, um sich mithilfe von Technologien wie KI zukunftssicher zu positionieren. Zudem geht sie auf verschiedene Fragen ein, die in diesem Zusammenhang aufkommen: „Was müssen wir tun, damit alle in unserer Gesellschaft im Rahmen der Digitalisierung die gleichen Chancen haben? Wie wichtig ist die Digitalisierung für Jobs und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz hierbei?“ Die Online-Veranstaltung findet von 17 bis 18.40 Uhr statt und ist kostenfrei.

Referentin Mina Saidze ist mehrfach ausgezeichnete KI-Expertin, Gründerin von Inclusive Tech, der ersten Lobby- und Beratungsorganisation für Diversity in Tech und KI-Ethik europaweit, sowie Autorin von „Fair Tech: Digitalisierung neu denken für eine gerechte Gesellschaft“. Das Manager Magazin bezeichnet sie als eine der führenden KI-Vordenkerinnen Deutschlands. Vom Capital Magazin wurde sie zu den „Top 40 unter 40“ gekürt und mit dem Digital Female Leader Award von Global Digital Woman und dem Emotion Award 2021 ausgezeichnet.

Weitere Informationen zur Online-Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter https://eveeno.com/100minutenit_2024.

119/2024

(Erstellt am 20. Juni 2024)