Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211

Tag des Wassers auf dem Härtsfeld am 23. Juni

Rund um das Egauwasserwerk Dischingen gibt es ein vielfältiges Erlebnisangebot

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg Härtsfeld 2024 veranstaltet die Gemeinde Dischingen mit dem Landkreis Heidenheim und der Landeswasserversorgung als Partnern am 23. Juni einen Aktionstag rund ums Wasser.

Mit Spiel, Spaß und Spannung geht es darum, die Bedeutung von Wasser zu entdecken. Woher kommt unser Trinkwasser? Welche Tiere leben am und im Wasser und was ist das Besondere am Wasser auf der Schwäbischen Alb? Diesen und weiteren Fragen geht es auf dem Gelände des Egauwasserwerks in Dischingen-Ballmertshofen (Zum Buchbrunnen 1) auf den Grund.

Von 12 bis 18 Uhr ist Tag der offenen Tür im Egauwasserwerk. Die Gäste erwarten fachkundige Informationen im Besucherzentrum, beim Quelltopf und in der Aufbereitung des Wasserwerks. Bei einer Verkostung können verschiedene Mineralwässer mit Trinkwasser verglichen werden. Für Verpflegung mit Kaffee, Kuchen und Fischspezialitäten sowie für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.

Zwischen 13 und 18 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, verschiedene Mitmachstationen und Erlebnisangebote zu entdecken. Es finden Führungen entlang des Biberreviers an der Egau statt. Gewässerführer Dr. Werner Kinzler bietet eine Erlebnisstation zu Bibern an. Mit dem Geopark Schwäbische Alb geht es auf Entdeckungsreise zu Wasser und Kultur. Dort erwartet Groß und Klein ein Quiz mit Gewinnspiel. Außerdem wird das Donau-Mobil zu Gast an der Egau sein. Es verspricht zusammen mit der Mitmachtstation „Naturdetektive – Was wuselt wild im Wasser?“ interessante Entdeckungen. Dazu wartet ein digitales Quiz mit der App „Actionbound“ auf alle Familien. Die Bilderausstellung „Nah am Wasser“ zeigt an diesem Tag Werke von Ulrike Polifke.

Wer möchte, kann sich außerdem um 13 Uhr mit NABU Alb-Guide Karin Marquard-Mader auf eine geführte Mühlen- und Schlösserwanderung rund um Dischingen-Ballmertshofen begeben. Treffpunkt ist das Schloss Ballmertshofen (Schlossgarten 1). Die Wanderung ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail an marquard-mader@web.de oder unter Telefon 0170 3268449 ist erforderlich.

Parkmöglichkeiten bestehen beim Friedhof „Taxis“ (Fußweg 1,2 km zum Egauwasserwerk) oder an der Egauhalle Dischingen (Fußweg 2 km zum Egauwasserwerk). Weitere Informationen sind beim Tourismusteam im Landratsamt Heidenheim unter Telefon 07321 321-2593 oder per E-Mail an info@heidenheimer-brenzregion.de erhältlich. Online ist das Programm unter www.heidenheimer-brenzregion.de zu finden.

Ein Fluss ließt durch eine grüne Landschaft
Hans-Peter Theilacker: Egau bei Dischingen

110/2024

(Erstellt am 13. Juni 2024)