Kontakt

Herr Tobias Mayer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2297
Fax 07321 321-2211
Frau Diana Prutzer
Felsenstraße 36 (Haus A)
89518 Heidenheim an der Brenz
Telefon 07321 321-2202
Fax 07321 321-2211

News

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Als modernes Dienstleistungsunternehmen mit rund 800 Beschäftigten bietet das Landratsamt Heidenheim eine Vielzahl an presse- und öffentlichkeitsrelevanten Themen. Der Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bietet Ihnen aktuelle Informationen aus dem Landkreis. Die Mitarbeitenden der Pressestelle sind zudem Ihre ersten Ansprechpartner bei Fragen, die den Kreis oder die Kreisverwaltung betreffen.

Presseverteiler

Wenn Sie für lokale oder überregionale Medien arbeiten und an unserem Presseverteiler interessiert sind, stellen wir Ihnen unsere Meldungen gerne per E-Mail zur Verfügung. Zur Aufnahme in den Presseverteiler senden Sie uns bitte eine Mail an presse@landkreis-heidenheim.de und geben Sie dabei Ihre Kontaktdaten sowie die Medien, für die Sie unsere Mitteilungen verwenden wollen, an.

Meldung vom 25. April 2025

Jetzt Pflegeeltern werden – Infomöglichkeit am 8. Mai 2025 in Giengen

66/2025

Kinder und Jugendliche, deren Eltern vorübergehend oder auf Dauer mit der Erziehung ihres Kindes überfordert sind, benötigen außerhalb der eigenen Familie ein stabiles und geborgenes Umfeld. Der Landkreis Heidenheim sucht deshalb dringend Pflegeeltern, die bereit sind, diese wichtige Rolle zu übernehmen.

mehr erfahren
Meldung vom 25. April 2025

Geschäftsstellen ESF und LEADER präsentieren sich am 10. Mai bei Europa-Aktionstag in Heidenheim

65/2025

Anlässlich der diesjährigen Europawoche findet am 10. Mai 2025 auf dem Eugen-Jaeckle-Platz in Heidenheim von 9 bis 17 Uhr zum dritten Mal ein Europa-Aktionstag statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Menschen den europäischen Gedanken näherzubringen, aber auch sichtbar zu machen, wie die europäischen Gelder im Landkreis Heidenheim vor Ort eingesetzt werden und damit für die Gesamtgesellschaft einen Mehrwert darstellen.

mehr erfahren
Meldung vom 25. April 2025

Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf in der Stadtbibliothek Giengen am 8. Mai

64/2025

Für alle interessierten Frauen, die sich beruflich umorientieren bzw. auf eine Stelle bewerben möchten, aber nicht sicher sind, ob ihre Bewerbungsunterlagen inhaltlich und optisch überzeugen, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim eine kostenlose Orientierungsberatung sowie einen kostenlosen Bewerbungsmappencheck.

mehr erfahren
Meldung vom 25. April 2025

Vorschläge für den Förderpreis Duale Ausbildung können bis 30. Juni eingereicht werden

63/2025

Der Förderpreis Duale Ausbildung wird in diesem Jahr zum bereits neunten Mal vergeben. Seit dem Jahr 2015 wurden mit dem vom Landkreis Heidenheim verliehenen Preis 33 Auszubildende und 24 Betriebe für ihre besonderen Leistungen in der dualen Ausbildung ausgezeichnet. Prämiert werden Auszubildende und Ausbildungsbetriebe aus den Branchen Handwerk, Industrie, Gesundheit, Soziales, Handel und Dienstleistung im Landkreis Heidenheim.

mehr erfahren
Meldung vom 23. April 2025

Der Heidenheimer Tarifverbund informiert: Busverbindungen am 2. Mai 2025

62/2025

Am 2. Mai 2025 haben die Schulen im Landkreis Heidenheim einen Brückentag. Die Linienbusse im Heidenheimer Tarifverbund (htv) verkehren daher nach dem Fahrplan für Ferientage. Fahrten, die in der Fahrplantabelle mit „S“ (nur an Schultagen) gekennzeichnet sind, fallen weg, Fahrten, die mit einem „F“ (nur an schulfreien Tagen) versehen sind, kommen hinzu.

mehr erfahren
Meldung vom 17. April 2025

Kreative Mitmach-Aktion vor der Stadtbibliothek Heidenheim am 9. Mai

61/2025

Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai findet auch in diesem Jahr eine inklusive Aktion im Landkreis Heidenheim statt. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr wird die Mitmach-Aktion vor der Stadtbibliothek Heidenheim fortgeführt.

mehr erfahren
Meldung vom 16. April 2025

Demenz Netzwerk Landkreis Heidenheim e.V. organisiert „Singen öffnet Türen“

60/2025

Am Freitag, 11. April 2025, öffnete das Talhofcafé in Heidenheim seine Türen für eine besondere Veranstaltung: Bereits zum dritten Mal lud das Demenz Netzwerk Landkreis Heidenheim e.V. unter dem Motto „Singen öffnet Türen“ zum gemeinsamen Musizieren ein.

mehr erfahren
Meldung vom 15. April 2025

Online-Veranstaltung zum Thema betriebliche Kinderbetreuung am 13. Mai

59/2025

Die Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg laden Unternehmen zu einer Online-Veranstaltung zum „Online-Guide zur betrieblichen Kinderbetreuung“ ein. Unter dem Titel „Digital Afternoon – Information und Inspiration für Unternehmen: Betriebliche Kinderbetreuung leicht gemacht!“ findet diese am Dienstag, 13. Mai 2025, von 13.30 bis 14.45 Uhr statt.

mehr erfahren
Meldung vom 15. April 2025

Europäischer Sozialfonds im Landkreis Heidenheim – Mittelausschreibung für 2026

58/2025

Mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) sollen die soziale Teilhabe gefördert und die Beschäftigungschancen verbessert werden. In der Förderperiode 2021-2027 stehen dem Landkreis Heidenheim für das Jahr 2026 im Rahmen der regionalisierten Förderung für Projekte ungebundene Mittel in Höhe von 165.000 Euro zur Verfügung.

mehr erfahren
Familie beim Radfahren
Heiko Grandel
Meldung vom 15. April 2025

Auf zwei Rädern vom Brenztal bis auf die Albhöhen

57/2025

Die Sonne scheint, der Frühling ist da – jetzt wird es wieder Zeit für ausgiebige Radtouren in der freien Natur. Die Streckenauswahl in der Heidenheimer Brenzregion ist groß. Sie reicht von der eher bequemen Genießertour entlang der Brenz bis zu anspruchsvolleren Strecken auf die Albhöhen – ideal auch für E-Biker. Egal ob Tages- oder Mehrtagestour, es ist für alle Ansprüche etwas dabei.

mehr erfahren
Meldung vom 14. April 2025

Start-up BW Summit 2025 am 2. Juni in Stuttgart

Nach dem großen Erfolg des letzten Start-up BW Summits 2024 mit mehr als 3000 Teilnehmenden lädt das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg erneut zum zentralen Netzwerktreffen der Gründerszene ein. Der Start-up BW Summit 2025 in Stuttgart vereint Messe, Kongress und Festival zu einer einzigartigen Kombination. 

mehr erfahren
Meldung vom 14. April 2025

Beratung der Kontaktstelle Frau und Beruf mit zusätzlichem Termin in Königsbronn

56/2025

Am 24. April 2025 bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim einen zusätzlichen Beratungstermin in Königsbronn an. Die Beratungstage der beim Landratsamt Heidenheim angesiedelten Kontaktstelle Frau und Beruf bieten Frauen in Einzelgesprächen eine individuelle Orientierungsberatung zu allen beruflichen Themen, insbesondere zum Wiedereinstieg nach der Familienphase, zur Aus- und Weiterbildung, zur beruflichen Umorientierung und zur Existenzgründung.

mehr erfahren
Meldung vom 11. April 2025

htv informiert: Geringfügige Fahrplananpassungen auf den Linien 40 und 41 ab 28. April

55/2025

Ab 28. April 2025 kommt es im Heidenheimer Tarifverbund (htv) auf den Linien 40 und 41 von Montag bis Freitag zu folgenden geringfügigen Fahrplanänderungen:

mehr erfahren
Meldung vom 10. April 2025

Stammtisch für Jungen und Männer mit Einschränkung am 7. Mai

54/2025

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, findet im Café Samocca in Heidenheim (Stadtbibliothek, Willi-Brandt-Platz 1) von 16 bis 18 Uhr das nächste Treffen für Jungen und Männer mit Einschränkung statt.

mehr erfahren
Meldung vom 10. April 2025

Buntes Programm zum Tag der Streuobstwiese

Am 25. April ist der europaweite Tag der Streu­obst­wiese 2025, der die Bedeutung dieses immatriellen Kulturerbes hervorhebt. Auch in der Bio-Musterregion Heidenheim plus findet rund um den Tag ein buntes Programm statt, zu dem die AG-Streuobst der Bio-Musterregion Heidenheim plus alle Interessierten einlädt.

mehr erfahren
Museumsgebäude an der Brenz
Guido Serino
Meldung vom 07. April 2025

In der Heidenheimer Brenzregion starten viele Freizeiteinrichtungen in die neue Saison

53/2025

Ins Urmeer abtauchen, Burgruinen bestaunen, Höhlenwelten entdecken, den Eiszeitspuren nachgehen und die Folgen eines Meteoriteneinschlags bestaunen – im Landkreis Heidenheim warten spannende Entdeckertouren für Groß und Klein. Nach und nach starten die Museen und Ausflugsziele in die neue Saison, so dass dem nächsten Sonntagsausflug nichts mehr im Wege steht.

mehr erfahren
Meldung vom 04. April 2025

Fahrbahninstandsetzung B 466 in Heidenheim Höhe Eugen-Jaekle-Platz vom 7. bis 10. April

52/2025

Aufgrund von Fahrbahnschäden führt die Straßenmeisterei des Landkreises Heidenheim vom 7. bis zum 10. April 2025 dringend notwendige Instandsetzungen durch. Betroffen ist die B 466 in der Ortsdurchfahrt Heidenheim auf der Höhe des Eugen-Jaekle-Platzes.

mehr erfahren
Meldung vom 04. April 2025

Der Pflegestützpunkt des Landkreises informiert zu einer Auszeit für Pflegende

51/2025

Für Menschen, die pflegebedürftige Angehörige versorgen, kann die Urlaubsplanung eine Herausforderung sein. Doch eine Auszeit ist oft wichtig. Für Pflegende gibt es dabei grundsätzlich zwei Möglichkeiten, eine längere Pflege-Auszeit zu nehmen.

mehr erfahren
Niederführ: Mentees, Mentorinnen und Programmverantwortliche bei der Auftaktveranstaltung des diesjährigen Mentorinnen-Programms der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg
Meldung vom 04. April 2025

Mentorinnen-Programm für Migrantinnen ist in die neunte Runde gestartet

50/2025

Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen der Kontaktstellen Frau und Beruf in Baden-Württemberg begleitet Frauen mit Migrationshintergrund beim Einstieg in die Arbeitswelt und versteht sich als Unterstützungsangebot. Auch im Landkreis Heidenheim werden seit 2017 jährlich internationale weibliche Talente beim Einstieg in den regionalen Arbeitsmarkt oder bei einer beruflichen Qualifikation unterstützt. Karin Niederführ von der am Landratsamt angesiedelten Kontaktstelle Frau und Beruf Heidenheim ist für dieses Programm im Landkreis Heidenheim verantwortlich und unterstützt in diesem Jahr dort acht Tandems, bestehend aus Mentee und Mentorin.

mehr erfahren
Landratsamt Heidenheim: Beim Besuch im Medienzentrum (v. l.): Margit Gerstmayr (Stadtbibliothek), Jürgen Eisele (Dezernent für Finanzen und Bildung), Nico Ilg (FSJler Medienzentrum), Lukas Mannes (Bufdi Medienzentrum), Alexander Richter (Medienzentrum), Erste Landesbeamtin Marlene Bolz, Holger Nagel (Schulleiter Hellenstein-Gymnasium Heidenheim), Jan von der Osten (Leiter Medienzentrum), Kultusstaatssekretärin Sandra Boser MdL
Meldung vom 03. April 2025

Staatssekretärin Sandra Boser MdL besucht Medienzentrum Landkreis Heidenheim

49/2025

Am Donnerstag, 3. April 2025, hat sich Kultusstaatssekretärin Sandra Boser MdL ein Bild vom Medienzentrum des Landkreises Heidenheim gemacht. Empfangen wurde Frau Staatssekretärin dabei von der Ersten Landesbeamtin (ELB) des Landkreises, Marlene Bolz. Teil des Austausches waren unter anderem Jürgen Eisele, Dezernent für Finanzen und Bildung sowie Holger Nagel, Schulleiter des Hellenstein-Gymnasiums Heidenheim, Margit Gerstmayr, Bibliothekarin der Stadtbibliothek und Jan von der Osten, Leiter des Medienzentrums Landkreis Heidenheim.

mehr erfahren